Grußwort

Mut, Weitblick und das Vertrauen darauf, daß die Idee des Henri Dunant auch die Jugend Hambachs begeistern müßte, kann man den Gründern des Jugendrotkreuzes Hambach attestieren, als sie am 8. März 1965 in diesem kleinen Ort mit der Gründung der Jugendorganisation einen Schritt in die Zukunft taten.

Das DRK Hambach hat sich damit nicht nur eitel Freude eingehandelt, denn Jugend ist kritisch, manchmal aufmüpfig und geht gemäß der Ordnung für das Jugendrotkreuz als eigenständige Jugendorganisation ihren Weg im Deutschen Roten Kreuz.

Die Fluktuation innerhalb einer Jugendgruppe - nicht nur beim JRK Hambach -ist recht groß. Daher wollen wir auch unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, den nicht ganz klassischen 20. Geburtstag im Jahre 1985, dem Internationalen Jahr der Jugend, zu feiern.

Gruppenleiter und Mitglieder haben bei der Zusammenstellung des Programms ebenfalls viel Mut bewiesen und einen Teil der Möglichkeiten einer JRK-Gruppe ausgeschöpft.

Wir wünschen uns, daß viele JRK-Gruppen aus dem Kreisverband Bergstraße die Gelegenheit wahrnehmen und zu unseren Veranstaltungen in das »Tal der Rosen« nach Heppenheim-Hambach kommen. Wenn auch die Resonanz bei der Bevölkerung des Stadtteils Hambach, die zu ihrem Jugendrotkreuz seit Jahren eine positive Einstellung erkennen läßt, gut ist, dann können wir ein Jubiläum feiern, das allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.

Fritz Heist , JRK-Jugendgruppenleiter

 

10

v.gif (2531 Byte)