
|
Grußwort |

|
Für die DRK
- Ortsvereinigung Hambach bringt das Jahr
1985 einen, beziehungsweise mehrere Gründe zum Feiern. Es ist schon
deshalb mit Sicherheit ein Jahr des Rückblickes, auf vier Jahrzehnte tätiger
Hilfsbereitschaft, die gleich nach den
Wirren des zweiten Weltkrieges ihren Anfang nahm. Schon damals
verpflichteten sich Hambacher Bürger, im
Bedarfsfalle ihrer Bevölkerung Hilfe und Unterstützung zu geben. 15
Jahre später, im Jahre 1960, wurde dann eine eigene DRK-Ortsvereinigung
im damals noch selbständigen Hambach gegründet.
Auch die spätere Eingemeindung als Heppenhei-mer
Stadtteil tat dem Idealismus keinen Abbruch. Augenfällig ist die
Anschaffung bzw. Erneuerung von Einsatzfahrzeugen und -gerät, sowie des DRK-Heimes.
Dies alles wurde in den letzten Jahren massiv vorangetrieben und verdient
unser aller Anerkennung. Auch der Blick in die Zukunft wurde schon bald
nach der Ortsvereinsgründung wach. So gab es nur fünf Jahre später
- inzwischen seit 20 Jahren - schon ein Jugendrotkreuz in Hambach, das
seit seinem Bestehen die aktiven Einsalzkräfte bei Sanitätsdiensten
und anderen Aktionen immer tatkräftig unterstützt. Neben dem Dank für
die bisher geleistete Arbeit, wünschen wir der DRK-Ortsvereinigung
Hambach zu seinen verschiedenen
Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres, viel Freude,
Schaffenskraft und Erfolg. Wir geben der Hoffnung Ausdruck, daß sich im
Umfeld der Festlichkeiten viele Dialoge mit der Bevölkerung ergeben
werden und somit ein noch besseres Verständnis für unsere Rotkreuz-Arbeit
erwachsen möge.
|
6 |
 |
|