Grußwort

Liebe JRK-Freunde in Harnbach, zu Eurem 20jährigen Jubiläum beglückwünsche und grüße ich Euch alle sehr herzlich und hoffe, daß Euer vielfältiges Engagement im Jugendrotkreuz auch in Zukunft so sichtbar bleiben möge.
In diesem Jahr 1985 feiert das Deutsche Jugendrotkreuz sein 60jährlges Bestehen und kann auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurückblicken. Aus den Anfängen der Arbeit des Schuljugendrotkreuzes in den 20er Jahren, über die zwangsweise Auflösung des Jugendverbandes im Dritten Reich, bis hin zu einem mühevoilen Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg reicht die wechselvolle Geschichte des JRK in Deutschland.
Ihr könnt nun auf 20 Jahre JRK in Hambach zurückblicken, eine Zeit, die mit zahlreichen Aktivitäten auf den Gebieten der Aus- und Fortbildung, der Öffentlichkeitsarbeit und der Völkerverständigung ausgefüllt war. Als einzige JRK-Gruppe im KV-Bergstraße habt Ihr Euch um die Partnerschaft mit englischen JRK-Freunden aus Stafford bemüht und seit 1974 insgesamt sieben Internationale Begegnungen, Alben-, Tonband, Film- und Videoaustausch durchgeführt.

Eine besondere Erwähnung verdient auch Euer Interview mit Rainer Holbe in Radio Luxemburg 1979, um unseren Jugendverband, seine Ideen und Ziele einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen.
Für die Mitarbeit Eures Jugendgruppenleiters auf Landes- und Regionalebene in der Aus- und Fortbildung, besonders in der RUD, danken wir ganz besonders.
In den kommenden Jahren werden wir als Jugendverband wohl keinen leichten Zeiten entgegengehen, da sich immer weniger Jugendliche einem immer größeren Angebot an Jugendverbänden und nicht organisierten Freizeitmöglichkeiten gegenüberstehen. Gerade da scheint es besonders notwendig, daß wir unsere Rot-Kreuz-Grundsätze, das Fundament auf dem wir stehen, nicht nur immer verbal bekunden, sondern auch mit praktischem Leben zu erfüllen versuchen müssen. Dann werden wir »attraktiv« sein und bleiben und viele junge Menschen, die sich sozial engagieren wollen, in unsere Arbeit einbinden können.
Das JRK-Hambach hat in der Vergangenheit gezeigt, daß dies möglich ist und wir wünschen auch für die Zukunft gutes Gelingen.

Für die JRK-Landesleitung

Brigitte Wettengel

JRK-Landesleiterin Im DRK - LV Hessen

 

8

v.gif (2531 Byte)