Grußwort Für
die DRK - Ortsvereinigung Hambach ist das
Jahr 1985 ein bedeutendes Ereignis in ihrer Geschichte. Zusammen mit den
Mitbürgerinnen und Mitbürgern des gesamten Stadtteils blickt man auf 40
Jahre Rot-Kreuz-Arbeit zurück und gedenkt gleichzeitig des 25jährigen
Jubiläums der Ortsvereinigung. Es spricht für den Weitblick der
Verantwortlichen, daß man bereits fünf Jahre nach der Gründung dieser
Vereinigung, an die Zukunft denkend, eine Jugendrotkreuz-Gruppe ins Leben
rief. Und so kann diese Gruppe im Jahr 1985 auf ihr 20jähriges Bestehen
zurückblicken. Es gibt also dreifachen Anlaß, zu feiern. Gleichzeitig
ergibt sich die gute Gelegenheit, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern des
Stadtteils Hambach, aber darüber hinaus der gesamten Stadt und vielen
Freunden das Wirken der DRK-Ortsvereinigung
in Vergangenheit und Gegenwart nahezubringen. Nicht nur die
Verantwortlichen im Hambacher Roten Kreuz, die gesamte Stadt kann stolz
auf diese Vereinigung sein. Gerne übermittle ich deshalb den Helferinnen und Helfern, aber auch allen Mitgliedern und insbesondere dem Jugendrotkreuz die aufrichtigen Glückwünsche von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung zu diesem besonderen Jubiläum. Alle guten Wünsche gelten einer weiteren erfolgreichen Arbeit. Kunz Grußwort Sehr
geehrter Herr Ewald Rettig, für 40 Jahre DRK-Arbeit
in Hambach spreche ich Ihnen und den
Kameradinnen und Kameraden der Ortsvereinigung Hambach den Dank und die Glückwünsche
des Ortsbeirates unseres Stadtteiles aus. Sie
sind es, die durch Ihre ständige Einsalzbereitschaft bestmögliche
Sicherheit in einem möglichen Not- oder Katastrophenfall gewährleisten
und durch Ihre Hilfeleistungen unsere Bürger schützen. Die Hambacher
wissen, daß sie sich auf die Ortsvereinigung des DRK
verlassen können. Dies kommt nicht von selbst, sondern erfordert einen
hohen Ausbildungsstand der Aktiven, der in zahlreichen Ausbildungs-
und Übungsstunden erarbeitet werden muß.
Daß die Ausbildung ausschließlich während
der Freizeit absolviert wird, bedarf unser aller Dank und Anerkennung. Besonders
hervorzuheben ist, daß es auch in unserer Zeit viele junge Menschen gibt,
denen das Schicksal ihrer Mitmenschen nicht gleichgültig ist. Das beweist
die 20jährige Arbeit, auf die unser
Jugend-Rot-Kreuz in Hambach in diesem Jahr
zurückblicken kann. Ich wünsche
der Ortsvereinigung Hambach des DRK alles Gute und eine stetige Aufwärtsentwicklung. Joachim
Brandwein |